home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
476
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
4KB
From: Georg_Dingler@p80.f2320.n246.z2.fido.sub.org (Georg Dingler)
Organization: Uplink BBS
Path: f2320.n246.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: AmigaDOS auf Intel portieren ?
Message-ID: <MSGID_2=3A246=2F2320.80_302cc990@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A2452=2F351.28_bb4988ae@fidonet.org>
Date: Sat, 12 Aug 1995 09:32:32 +0200
In a message of 10 Aug 95 Sebastian Winkel wrote to Harry Mantke:
Agroo,
SW> Hallo!
>> Bloedsinn, nach dem P6 (Hexium) wird es wahrscheinlich keinen weiteren
>> Nachfolger geben, weil Intel mit dem P6 seine letzten Truempfe
>> ausgespielt hat, sprich die Architektur ist am Ende der Entwicklung.
Quark - Intel arbeitet zusammen mit HP an einer neuen Prozessor Generation.
Glaubst du denn Intel legt sich jetzt auf die faule Haut ?
SW> Tolle Truempfe...
SW> Schon gehoert? Der P6 ist unter Windows 3.11 ein Viertel _langsamer_
SW> als
SW> der Pentium bei gleicher Taktfrequenz!!!
Du Schlauberger - das liegt aber am Windows 3.11 und nicht am P6 - da der P6
fuer 32 Bit Systeme optimiert ist und Windows 3.11 ein 16 Bit System ist -
das obere ist also nicht besonders verwunderlich.
SW> Erst Win95 und Win NT bieten dank 32-bit-Code 11-30 % Leistungszuwachs.
SW> Offizielle Benchmarks von Intel. Das ist zwar off-topic, aber bad news
SW> aus
SW> der Intel-Welt sind schliesslich good news fuer jeden Amiga-
SW> Sympathisanten...
Und vorallem duemmlich und realitaetsverzerrend...
Richtigstellungen:
1.) Der Geschwindigkeitszuwachs von Win 95 ist deshalb so gering weil Win 95
noch immer zu grossen Teilen ein 16 Bit System ist
2.) Der Geschwindigkeitszuwachs unter NT betraegt 37% - und das unter Real
Life-
bedingungen - das ist gar nicht so schlecht
3.) Unter reinen Benchmarkbedingungen haelt der P6 was er verspricht -
spezielle
Programme (Raytracing) etc. duerften wesentlich mehr davon profitieren als
die 37% (Das war ein Durchschnittswert aus einem Programmix)
4.) Optimierte P6 Programme (die es noch nicht gibt) duerften wie eine Rakete
abgehen
5.) Unter 32 Bit OSen OS/2, UNIX, NT duerfte ein ganz netter Leistungsgewinn zu
erreichen sein
6.) Die 133 MHZ Version duerfte erst der Anfang sein
Bitte die CT-Artikel also genau lesen und nicht hier irgendwelches
verfaelschendes
Geschwafel posten.
Glaubst du eigentlich beim Amiga waere mit den neuen Prozessoren besser ?
1.) Der theoretische Leistungsgewinn eines 68060 ist erheblich hoeher als was
am Ende unter AmigaDos wieder herauskommt - in der Praxis ist also Amiga-
Dos viel langsamer als es die theoretischen Werte der CPU verheissen
2.) Unter handelsueblichen Amigaprogrammen ist der Geschwindigkeitszuwachs
selbst
bei 060 auch nicht uebergalaktisch berauschend (z.b. zu 68040)
3.) Unter reinen Benchmarkbedingungen sieht der 060 auch nett aus - aber Bench-
marks sagen nicht immer besonders viel fuer bestehende Programme aus
4.) Nur optimierte 060 Programme reissen es mit der 060 raus
5.) Das AmigaDos hat ja den Vorteil ein 32 Bit System zu sein - das ist
natuerlich
gut so - aber auf den PCs gibts auch einige echte 32Bit Systeme
6.) Motorola hat mit dem 604 ebenfalls Performance Probleme
Was wuerdest du eigentlich sagen wenn AmigaDos auf Intel portiert werden wuerde
?
Selbst das ist nach jetziger Sachlage nicht 100%tig auszuschliessen - s.h.
Kittel
Interview in Amiga Joker (oder so'n Spieleheft).
Vergiss nicht Nextstep war vorher ebenfalls auf der Motorola Schiene und wurde
dann
mit Erfolg auf Intel portiert.
Eine Intelportierung haette natuerlich den Reiz der Verbreitung der PC-HW. HRP
Portierung waere natuerlich besser - aber es scheint so dass HRP eher was fuer
den
Profimarkt ist - zum entsprechenden Preis natuerlich.
Keiner weiss was die Zukunft bringt - aber mit dem Anti P6 Gerede geht es dem
Amiga auch nicht besser.
THRAWN.
THE ADMIRAL RETURNS.
SOON...